Datenschutzerklärung

Haftungsausschluss 
 

Wir bemühen uns, für die Richtigkeit und Aktualität aller auf unserer Website enthaltenen Informationen und Daten zu sorgen. 


Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen. 

Disclaimer 
Gemäß Teledienstegesetz (TDG) sind wir ausschließlich für die Inhalte der eigenen Website www.physiotherapie-altemolkerei.de verantwortlich. 
Verweise auf externe Internetseiten sind nicht Bestandteil dieser Seite. 
Für die Inhalte aller gelinkten Seiten übernimmt Physiotherapie Alte Molkerei keinerlei Garantie und schließt jegliche Haftung aus.

Datenschutzerklärung
1. Allgemeines zur Datenerfassung
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wir erfassen personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Physiotherapie Alte Molkerei
Geschäftsführer: Ingo Borkenhagen
Rehrener Str. 8
31749 Auetal


2. Umfang der Datenerfassung auf unserer Webseite
Server- Log- Daten. Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

•    Browsertyp und Browserversion
•    verwendetes Betriebssystem
•    Referrer URL
•    Hostname des zugreifenden Rechners
•    Uhrzeit der Serveranfrage
•    IP-Adresse

Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Server- Log- Daten ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. Als Rechtsgrundlage für die Erfassung der personenbezogenen Daten dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Wir benutzen Cookies um unseren Service auf unserer Webseite effektiv anzubieten, bereitzustellen und gleichzeitig die Nutzererfahrungen verbessern zu können. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Solche Session Cookie speichern keine Hinweise, die der Identifikation des Users dienen. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website voll umfänglich genutzt werden.

3. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
In Fällen von mutmaßlichen Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie im Datenschutz haben.

1.    Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Ingo Borkenhagen
Physiotherapiepraxis Alte Molkerei
Rehrener Str. 8
31749 Auetal
Telefon: 05752 - 8019752

2.    Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen alle Daten, die auf einer ärztlichen Verordnung aufgeführt sind, sowie Diagnose, Therapievorschläge und Therapiedokumentationen und Befunde, die wir oder Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Therapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen, z. B. in Berichten. Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.


3.    Empfänger Ihrer Daten
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte, kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der medizinische Dienst der Krankenversicherung, Steuerberater und Verrechnungsstellen sein. Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zweck der Abrechnung, der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenen Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.

4.    Speicherung Ihrer Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie dies erforderlich ist. Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlungen aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben.

5.    Ihre Rechte
Sie haben das Recht über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Die Verarbeitung  Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben wir das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen. Sie haben ferner das Recht, sich bei der zulässigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der für und zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
        
Der Landesbeauftrage für Datenschutz  Niedersachsen
        Brühlstr. 9
        30169 Hannover
        Telefon: 0511 - 1204500

6.    Rechtliche Grundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. (h) DSGVO in Verbindung mit § 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. (b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.


Ihre Physiotherapiepraxis Alte Molkerei
 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.